Nur bei wenigen Themen ändern sich Inhalte und Akteure so schnell, wie im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das macht die „Bearbeitung“ dieses Feldes so schwierig.
Um eine Orientierung zu schaffen und eine Planung für Fortbildungen zu erleichtern, hat eine Gruppe von Lehrkräften aus unterschiedlichen Schularten die folgende Karte erstellt. Wir sind der Meinung, dass Schulen damit einige gute Ansatzpunkte finden können, um sich gewinnbringend mit KI-Inhalten auseinanderzusetzen und anschließend das Gelernte für die eigene Arbeit einsetzen zu können.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an R. Loheit.
Die KI-Lernlandkarte kann in im Rahmen der Fortbildungsplanung an unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden:
während der Fortbildungsplanung:
am Beginn einer konkreten Fortbildung:
im Anschluss an eine Fortbildung:
Hier geht es weiter zu den KI-Angeboten des Referentennetzwerkes.
Hier geht es weiter zu den Materialien aus Fortbildungen zum Thema KI sowie anderen relevanten Texten.