Die Fortbildungen des mBdB auf Landkreisebene beginnen ab November.

 

SchiLFs oder Veranstaltungen mit den Seminaren der Grund- und Mittelschulen beginnen bereits davor.#

 

An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich auf die Fortbildungsreihen der ALP Dillingen und der Regierung von Oberbayern hinweisen. Diese decken ein breites Themenspektrum ab.

 

Ausgewählte Schwerpunkte im Schuljahr sind unter anderem diese:

- Einsatz mobiler Endgeräte in der Schule (Einsatzmöglichkeiten, Apps)

- Erstellen von Erklärvideos (Screencast, GreenScreen, StopMotion sowie mit verschiedenen online-Tools)

- Einsatz der ByCS/mebis#

- Augmented Reality (AR) in der Schule

- Unterstützung bei Medienprojekten

- Team-Teaching sowie Unterstützung bei Medienprojekten

- Fragen der Medienerziehung

- Medienrecht (v. a.Urheberrecht im Schulalltag)

- Weiterentwicklung/Aktualisierung der Medienkonzepte (im Rahmen der Innovationsteams digitale Bildung)